Skip to main content
Kontaktiert mich direkt per Telefon oder per E-Mail.

Kinderbuch: Manchmal male ich ein Haus für uns

Ein Kinderbuch über Hoffnung, Träume und das Leben von Kindern im Flüchtlingslager Kara Tepe auf Lesbos.

Familienfoto: Eine glückliche vierköpfige Familie genießt einen sonnigen Tag im Grünen, umgeben von Bäumen und strahlendem Licht, mit einem Kind in einer Hängematte.

Über das Buch:

In diesem Buch erzählen Kinder aus dem Flüchtlingslager Kara Tepe auf der Insel Lesbos von ihrem Alltag, ihrer Heimat und ihrem Weg ins Camp. Sie teilen ihre Hoffnungen, Wünsche und den Traum, eines Tages ein echtes Zuhause zu finden.

Passend zum Buch gibt es:

Im Buchhandel erhältlich:

PRESSESTIMMEN

Weiterleitung zum Verlag mit mehr Informationen

„Tolles, beeindruckendes, trauriges, powervolles Buch.“
– Außenministerin Annalena Baerbock

„Ein eindrucksvolles Buch.“
– Andrea Paluch, taz, 22.02.2022

„Dieses Kinderbuch macht wütend, weckt Verständnis und zeigt eindrücklich, was Flucht und die EU-Flüchtlingspolitik für Kinder bedeutet.“
– Britta Selle, MDR Kultur, 20.09.2022

„Es sind so einfache Dinge, die die Kinder auf Lesbos sich wünschen: Irgendwo ankommen, ein Zuhause, Träume haben – das ist das Bewegende an diesen Momentaufnahmen. Die Bilder zeigen den unglaublichen Lebensmut, den Flüchtlingskinder unter schwierigsten Bedingungen an den Tag legen und der viel Hoffnung macht.“
– Peter Ruhenstroth-Bauer, Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe

„Mit ihrem Buch ‚Manchmal male ich ein Haus für uns‘ geben Alea Horst und Mehrdad Zaeri in Wort und Bild Flüchtlingskindern und Jugendlichen genau jene Stimmen, die uns Klugschwätzern all die bewegenden Einzelschicksale vor unsere nur zu gern verschlossenen Augen führen.“
– Konstantin Wecker

„Ein ergreifendes und wichtiges Buch – für alle!“
– Marlene Zöhrer, Amnesty Journal, Juli/August 2022

„Bilder und Geschichten, die unter die Haut gehen und wirklich alle angehen.“
– Sandra Rudel, BuchMarkt, März 2022

„Hervorragend geeignet für den Einsatz im Unterricht und für die gemeinsame Lektüre von Eltern und Grundschulkindern.“
– Simone Leinkauf, BuchMarkt, März 2022

„Ich habe selbst Kinder im Lager in Lesbos gesehen – dieses wichtige Kinderbuch bringt sie uns nahe.“
– Gregor Gysi

„Alea Horsts Worte und Fotografien in Verbindung mit Mehrdad Zaeris Illustrationen bringen ein Buch hervor, das vielfältige Möglichkeiten bietet, um zu Hause oder in der Schule über die besonderen Lebensbedingungen von Geflüchteten zu sprechen.“
– Stiftung Lesen

„Eine ganz klare Leseempfehlung!“
– Nele Freund, Gelnhäuser Neue Zeitung, 19.02.2022

„Schrecklich wichtig!“
– Literaturkurier der Pelzner & Partner-Buchhandlung, April 2022

„Für alle Menschen, die satt und zufrieden sein können und sich nicht einmal bewusst machen, welch ein Luxus das ist.“
– Susanne Brenner, Saarbrücker Zeitung, 12.07.2022

nach oben
Alea Horst – Authentische Fotografie für Hochzeiten, Familien und Reportagen